morserino@groups.io Integration <morserino@...>
By Morserino
New firmware version V. 1.2 is now on GitHub, and you can update your Morserino-32 to it. Of course, the user manual has also been updated accordingly.
What has changed?
Bug fixes and Improvements:
Modified: Volume Control. Depending on the impedance of the headphones used, the volume was generally too loud, even on the lowest setting. This has been modified, so that the lower 4 settings are better suited for headphone use and are significantly lower in volume. Downside is that the quality of the tone at these low volumes ( = amount of harmonics) is different from the higher volume levels. Minor changes to Iambic B timings in connections with the latency parameter (probably not noticeable - let me know if you detect something unusual or uncomfortable) New features:
Koch Sequence: the sequence of letters through the Koch lessons the M32 is using is compatible with the program „Just Lean Morse Code“ (JLMC). As some users also train with „Learn CW On-line“ (LCWO), there I now an option in the parameters to use the same sequence with the M32. In both cases there are additional characters at the end, because Morserino-32 teaches you 50 different characters, while LCWO has 41 and JLMC has 44 characters. Time Out now configurable: There is now a parameter „Time Out“, which can be set to „No Timeout“, „5 min“, „10 min“ or „15 min“. Switching time out off is particularly helpful when running from an external power supply, so that saving battery power is not an issue. New parameter „Quick Start“: If you set this parameter to „ON“ (default is „OFF“), the Morserino-32 will immediately execute the modus last selected before shutdown, and will not stay in the menu selection. This is helpful if you normally always start with the same menu selection (e.g. if you always start in modus Echo Trainer, or if you always start in modus CW Keyer). The next batch of kits - and price goes down Shipping kits will resume around April 25, I hope. A delivery of PCBs has been delayed a bit, but if customs is not contributing to an additional delay I should get it immediately after Easter. So if you ordered between around 18th of March and end of March, your waiting time is about a week to 10 days longer than originally expected - I apologize for that. But I have good news for you too (and for those who still consider ordering a Morserino-32): The price is coming down a bit, and I will now offer the kit at a price that includes shipping world-wide: 85€ or 99 US$. This is particularly beneficial for everyone outside Europe. This was possible by ordering now higher volumes, and by not packing a USB cable into the kit anymore: as this has become a household item pretty much everywhere, or can be obtained at very low cost locally, I do not think that importing and redistributing a cable would create a huge benefit. This brings the weight of the package down a bit, and as my tariff is also depending on weight, I can also save a few cents. What I started adding to the kit is a 2mm hex wrench, as this might not be a common tool in the parts of the world that are not metric.
If you want to order a kit, just send an email (clicking on this link will work well).
There are also bulk prices if you want to order more than one kit:
2 kits are 165 € or 192$ (82.50 € or 96 $ per kit) 5 kits or more: 78.50€ or 91.50 $ per kit. Please contact me for conditions if you need more than 5 kits.
All theses prices include world-wide shipping. I usually ship kits (single kits or two kits) as Priority International Letter / Small Parcel. This is reliable, takes about a week within Europe and about two weeks outside Europe, but does not provide tracking numbers. I can also ship with DHL, but this is significantly more expensive, so I will have to charge an additional shipping fee. As these vary by country, please contact me if you want it handled that way.
Neue Firmware-Version V. 1.2 steht nun auf GitHub bereit, und du kannst deinen Morserino-32 auf diese Version updaten. Natürlich wurde auch das Benutzerhandbuch entsprechend angepasst.
Was hat sich geändert?
Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Lautstärkeregelung. Bei machen Kopfhörern war die Lautstärke zu groß, auch bei niedrigster Einstellung. Die unteren 4 Stufen wurden nun so angepasst, dass sie deutlich leiser sind. Nachteil dabei ist, dass sich die Tonqualität auch ändert (mehr Oberwellen). geringfügige Änderungen im Timing des Iambic Modus in Kombination mit der Latency Einstellung (dies sollte sich nicht merkbar auswirken, falls es doch zu ungewöhnlichen Effekten führt, verständige mich bitte!). Neue Features: Reihenfolge der Zeichen im Koch-Modus: Normalerweise benutzt der M32 eine Reihenfolge die mit "Just Learn Morse Code" (JLMC) kompatibel ist. Da manche Benutzer auch mit "LCWO" (Learn CW Online) arbeiten, das eine geringfügig andere Reihenfolge benutzt, gibt es nun einen Parameter, mit dem man zwischen diesen beiden Reihenfolgen umschalten kann. In jedem Fall gibt es im M32 noch ein paar zusätzliche Zeichen am Ende der Reihe (M32 hat 50 Zeichen, LCWO 41 und JLMC 44). Das "Time Out" (nach der sich der M32 selbst in Tiefschlaf versetzt) ist nun über einen neuen Parameter konfigurierbar, und zwar auf "No timeout" (kein Abschalten), 5 min, 10 min oder 15 min. Abschalten des Timeouts ist vor allem beim Betrieb an einer USB Stromquelle interessant, da man da ja nicht die Batterie schonen muss. neuer Parameter "Quick Start". Setzt man diesen Parameter auf "ON" (Default ist OFF), startet der M32 sofort in dem Modus, in dem er zuletzt beim Ausschalten war, ohne dass man dazu noch einmal den Encoderknopf drücken müsste. Praktisch, wenn man meistens dort weiter macht, wo man aufgehört hat. Die nächsten Bausätze - und: Preissenkung Die nächsten Bausätze werden etwa ab dem 25. April ausgeliefert. Die Lieferung weiterer Platinen durch den Lieferanten hat sich um eine gute Woche verzögert, aber ich sollte sie (falls der Zoll mitspielt) unmittelbar nach Ostern in Händen halten. Solltest du zwischen etwa 18.März und Ende März bestellt haben, wird sich die Lieferung also um etwa 7 - 10 Tage verzögern, wofür ich mich entschuldigen möchte. Aber es gibt auch gute Neuigkeiten (auch für die, die noch keinen Morserino-32 bestellt haben): Der Bausatz wird ein kleines bisschen billiger, und ich offeriere den Bausatz nun zu einem Preis, der weltweiten Versand inkludiert: 85€ bzw. 99 US$. Dies bringt vor allem für Besteller außerhalb Europas einen deutlichen Vorteil. Möglich wurde dies einerseits durch die größeren Mengen, die ich nun jeweils bestelle, aber auch dadurch, dass ich kein USB Kable mehr beilege: das vermindert auch ein wenig das Gewicht, welches auch in den Versandtarif eingeht. Was ich allerdings nunmehr beilege, ist ein 2mm Inbusschlüssel, der vor allem in den nicht-metrischen Ländern nicht unbedingt zur Grundausstattung gehört.
Falls du einen Bausatz bestellen willst, sende einfach eine Email (bzw. klicke dazu auf diesen Link).
Es gibt auch eine Preisstaffel für mehr als einen Bausatz:
2 Bausätze kosten 165 € oder 192 US$ (82,50€ bzw. 96$ pro Bausatz) 5 Bausätze oder mehr kosten 78,50 € bzw. 91,50 $ pro Bausatz. Für noch größere Bestellungen gibt es weitere Sonderkonditionen - bitte anfragen! Alle diese Preise beinhalten die Kosten für weltweiten Versand, den ich normalerweise als "Priority Brief International" durchführe - das ist sehr verlässlich, dauert innerhalb Europas etwa eine Woche, außerhalb meistens 2 Wochen, aber es gibt keine Paketverfolgung. Ich kann auch mit DHL versenden, was wesentlich teurer ist, und wofür ich extra Versandkosten berechnen muss. Diese sind unterschiedlich je nach Land - ich kann das für dich herausfinden, falls du den Versand lieber so hättest.
|
|
Hi Willi,
Thanks for your hard work, unfortunately when I download the ZIP
file from GitHub and try to unzip it I get "error during archive
operation".
73 Tony ZL3HAM
toggle quoted messageShow quoted text
By Morserino
New firmware version
V. 1.2 is now on GitHub, and you can update your Morserino-32 to
it. Of course, the user manual has also been updated
accordingly.
What has changed?
Bug fixes and Improvements:
Modified: Volume Control. Depending on the impedance of the
headphones used, the volume was generally too loud, even on the
lowest setting. This has been modified, so that the lower 4
settings are better suited for headphone use and are
significantly lower in volume. Downside is that the quality of
the tone at these low volumes ( = amount of harmonics) is
different from the higher volume levels.
Minor changes to Iambic B timings in connections with the
latency parameter (probably not noticeable - let me know if you
detect something unusual or uncomfortable)
New features:
Koch Sequence: the sequence of letters through the Koch lessons
the M32 is using is compatible with the program „Just Lean Morse
Code“ (JLMC). As some users also train with „Learn CW On-line“
(LCWO), there I now an option in the parameters to use the same
sequence with the M32. In both cases there are additional
characters at the end, because Morserino-32 teaches you 50
different characters, while LCWO has 41 and JLMC has 44
characters.
Time Out now configurable: There is now a parameter „Time Out“,
which can be set to „No Timeout“, „5 min“, „10 min“ or „15 min“.
Switching time out off is particularly helpful when running from
an external power supply, so that saving battery power is not an
issue.
New parameter „Quick Start“: If you set this parameter to „ON“
(default is „OFF“), the Morserino-32 will immediately execute
the modus last selected before shutdown, and will not stay in
the menu selection. This is helpful if you normally always start
with the same menu selection (e.g. if you always start in modus
Echo Trainer, or if you always start in modus CW Keyer).
The next batch of kits - and price goes down
Shipping kits will resume around April 25, I hope. A delivery of
PCBs has been delayed a bit, but if customs is not contributing
to an additional delay I should get it immediately after Easter.
So if you ordered between around 18th of March and end of March,
your waiting time is about a week to 10 days longer than
originally expected - I apologize for that.
But I have good news for you too (and for those who still
consider ordering a Morserino-32): The price is coming down a
bit, and I will now offer the kit at a price that includes
shipping world-wide: 85€ or 99 US$. This is particularly
beneficial for everyone outside Europe.
This was possible by ordering now higher volumes, and by not
packing a USB cable into the kit anymore: as this has become a
household item pretty much everywhere, or can be obtained at
very low cost locally, I do not think that importing and
redistributing a cable would create a huge benefit. This brings
the weight of the package down a bit, and as my tariff is also
depending on weight, I can also save a few cents.
What I started adding to the kit is a 2mm hex wrench, as this
might not be a common tool in the parts of the world that are
not metric.
If you want to order a kit, just send an email (clicking on this
link will work well).
There are also bulk prices if you want to order more than one
kit:
2 kits are 165 € or 192$ (82.50 € or 96 $ per kit)
5 kits or more: 78.50€ or 91.50 $ per kit.
Please contact me for conditions if you need more than 5 kits.
All theses prices include world-wide shipping. I usually ship
kits (single kits or two kits) as Priority International Letter
/ Small Parcel. This is reliable, takes about a week within
Europe and about two weeks outside Europe, but does not provide
tracking numbers. I can also ship with DHL, but this is
significantly more expensive, so I will have to charge an
additional shipping fee. As these vary by country, please
contact me if you want it handled that way.
Neue Firmware-Version
V. 1.2 steht nun auf GitHub bereit, und du kannst deinen
Morserino-32 auf diese Version updaten. Natürlich wurde auch das
Benutzerhandbuch entsprechend angepasst.
Was hat sich geändert?
Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Lautstärkeregelung. Bei machen Kopfhörern war die Lautstärke zu
groß, auch bei niedrigster Einstellung. Die unteren 4 Stufen
wurden nun so angepasst, dass sie deutlich leiser sind. Nachteil
dabei ist, dass sich die Tonqualität auch ändert (mehr
Oberwellen).
geringfügige Änderungen im Timing des Iambic Modus in
Kombination mit der Latency Einstellung (dies sollte sich nicht
merkbar auswirken, falls es doch zu ungewöhnlichen Effekten
führt, verständige mich bitte!).
Neue Features:
Reihenfolge der Zeichen im Koch-Modus: Normalerweise benutzt der
M32 eine Reihenfolge die mit "Just Learn Morse Code" (JLMC)
kompatibel ist. Da manche Benutzer auch mit "LCWO" (Learn CW
Online) arbeiten, das eine geringfügig andere Reihenfolge
benutzt, gibt es nun einen Parameter, mit dem man zwischen
diesen beiden Reihenfolgen umschalten kann. In jedem Fall gibt
es im M32 noch ein paar zusätzliche Zeichen am Ende der Reihe
(M32 hat 50 Zeichen, LCWO 41 und JLMC 44).
Das "Time Out" (nach der sich der M32 selbst in Tiefschlaf
versetzt) ist nun über einen neuen Parameter konfigurierbar, und
zwar auf "No timeout" (kein Abschalten), 5 min, 10 min oder 15
min. Abschalten des Timeouts ist vor allem beim Betrieb an einer
USB Stromquelle interessant, da man da ja nicht die Batterie
schonen muss.
neuer Parameter "Quick Start". Setzt man diesen Parameter auf
"ON" (Default ist OFF), startet der M32 sofort in dem Modus, in
dem er zuletzt beim Ausschalten war, ohne dass man dazu noch
einmal den Encoderknopf drücken müsste. Praktisch, wenn man
meistens dort weiter macht, wo man aufgehört hat.
Die nächsten Bausätze - und: Preissenkung
Die nächsten Bausätze werden etwa ab dem 25. April ausgeliefert.
Die Lieferung weiterer Platinen durch den Lieferanten hat sich
um eine gute Woche verzögert, aber ich sollte sie (falls der
Zoll mitspielt) unmittelbar nach Ostern in Händen halten.
Solltest du zwischen etwa 18.März und Ende März bestellt haben,
wird sich die Lieferung also um etwa 7 - 10 Tage verzögern,
wofür ich mich entschuldigen möchte.
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten (auch für die, die noch
keinen Morserino-32 bestellt haben): Der Bausatz wird ein
kleines bisschen billiger, und ich offeriere den Bausatz nun zu
einem Preis, der weltweiten Versand inkludiert: 85€ bzw. 99 US$.
Dies bringt vor allem für Besteller außerhalb Europas einen
deutlichen Vorteil.
Möglich wurde dies einerseits durch die größeren Mengen, die ich
nun jeweils bestelle, aber auch dadurch, dass ich kein USB Kable
mehr beilege: das vermindert auch ein wenig das Gewicht, welches
auch in den Versandtarif eingeht.
Was ich allerdings nunmehr beilege, ist ein 2mm Inbusschlüssel,
der vor allem in den nicht-metrischen Ländern nicht unbedingt
zur Grundausstattung gehört.
Falls du einen Bausatz bestellen willst, sende einfach eine
Email (bzw. klicke dazu auf diesen Link).
Es gibt auch eine Preisstaffel für mehr als einen Bausatz:
2 Bausätze kosten 165 € oder 192 US$ (82,50€ bzw. 96$ pro
Bausatz)
5 Bausätze oder mehr kosten 78,50 € bzw. 91,50 $ pro Bausatz.
Für noch größere Bestellungen gibt es weitere Sonderkonditionen
- bitte anfragen!
Alle diese Preise beinhalten die Kosten für weltweiten Versand,
den ich normalerweise als "Priority Brief International"
durchführe - das ist sehr verlässlich, dauert innerhalb Europas
etwa eine Woche, außerhalb meistens 2 Wochen, aber es gibt keine
Paketverfolgung. Ich kann auch mit DHL versenden, was wesentlich
teurer ist, und wofür ich extra Versandkosten berechnen muss.
Diese sind unterschiedlich je nach Land - ich kann das für dich
herausfinden, falls du den Versand lieber so hättest.
|
|

Willi, OE1WKL
Tony, Please try again. I can download both the whole archive as a zip, and the individual bin file as a binary, without any problems… The binary is about 920 kB.
73
Willi
toggle quoted messageShow quoted text
Am 15.04.2019 um 00:56 schrieb Tony Buckland < zl3ham@...>:
Hi Willi,
Thanks for your hard work, unfortunately when I download the ZIP
file from GitHub and try to unzip it I get "error during archive
operation".
73 Tony ZL3HAM
By Morserino
New firmware version
V. 1.2 is now on GitHub, and you can update your Morserino-32 to
it. Of course, the user manual has also been updated
accordingly.
What has changed?
Bug fixes and Improvements:
Modified: Volume Control. Depending on the impedance of the
headphones used, the volume was generally too loud, even on the
lowest setting. This has been modified, so that the lower 4
settings are better suited for headphone use and are
significantly lower in volume. Downside is that the quality of
the tone at these low volumes ( = amount of harmonics) is
different from the higher volume levels.
Minor changes to Iambic B timings in connections with the
latency parameter (probably not noticeable - let me know if you
detect something unusual or uncomfortable)
New features:
Koch Sequence: the sequence of letters through the Koch lessons
the M32 is using is compatible with the program „Just Lean Morse
Code“ (JLMC). As some users also train with „Learn CW On-line“
(LCWO), there I now an option in the parameters to use the same
sequence with the M32. In both cases there are additional
characters at the end, because Morserino-32 teaches you 50
different characters, while LCWO has 41 and JLMC has 44
characters.
Time Out now configurable: There is now a parameter „Time Out“,
which can be set to „No Timeout“, „5 min“, „10 min“ or „15 min“.
Switching time out off is particularly helpful when running from
an external power supply, so that saving battery power is not an
issue.
New parameter „Quick Start“: If you set this parameter to „ON“
(default is „OFF“), the Morserino-32 will immediately execute
the modus last selected before shutdown, and will not stay in
the menu selection. This is helpful if you normally always start
with the same menu selection (e.g. if you always start in modus
Echo Trainer, or if you always start in modus CW Keyer).
The next batch of kits - and price goes down
Shipping kits will resume around April 25, I hope. A delivery of
PCBs has been delayed a bit, but if customs is not contributing
to an additional delay I should get it immediately after Easter.
So if you ordered between around 18th of March and end of March,
your waiting time is about a week to 10 days longer than
originally expected - I apologize for that.
But I have good news for you too (and for those who still
consider ordering a Morserino-32): The price is coming down a
bit, and I will now offer the kit at a price that includes
shipping world-wide: 85€ or 99 US$. This is particularly
beneficial for everyone outside Europe.
This was possible by ordering now higher volumes, and by not
packing a USB cable into the kit anymore: as this has become a
household item pretty much everywhere, or can be obtained at
very low cost locally, I do not think that importing and
redistributing a cable would create a huge benefit. This brings
the weight of the package down a bit, and as my tariff is also
depending on weight, I can also save a few cents.
What I started adding to the kit is a 2mm hex wrench, as this
might not be a common tool in the parts of the world that are
not metric.
If you want to order a kit, just send an email (clicking on this
link will work well).
There are also bulk prices if you want to order more than one
kit:
2 kits are 165 € or 192$ (82.50 € or 96 $ per kit)
5 kits or more: 78.50€ or 91.50 $ per kit.
Please contact me for conditions if you need more than 5 kits.
All theses prices include world-wide shipping. I usually ship
kits (single kits or two kits) as Priority International Letter
/ Small Parcel. This is reliable, takes about a week within
Europe and about two weeks outside Europe, but does not provide
tracking numbers. I can also ship with DHL, but this is
significantly more expensive, so I will have to charge an
additional shipping fee. As these vary by country, please
contact me if you want it handled that way.
Neue Firmware-Version
V. 1.2 steht nun auf GitHub bereit, und du kannst deinen
Morserino-32 auf diese Version updaten. Natürlich wurde auch das
Benutzerhandbuch entsprechend angepasst.
Was hat sich geändert?
Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Lautstärkeregelung. Bei machen Kopfhörern war die Lautstärke zu
groß, auch bei niedrigster Einstellung. Die unteren 4 Stufen
wurden nun so angepasst, dass sie deutlich leiser sind. Nachteil
dabei ist, dass sich die Tonqualität auch ändert (mehr
Oberwellen).
geringfügige Änderungen im Timing des Iambic Modus in
Kombination mit der Latency Einstellung (dies sollte sich nicht
merkbar auswirken, falls es doch zu ungewöhnlichen Effekten
führt, verständige mich bitte!).
Neue Features:
Reihenfolge der Zeichen im Koch-Modus: Normalerweise benutzt der
M32 eine Reihenfolge die mit "Just Learn Morse Code" (JLMC)
kompatibel ist. Da manche Benutzer auch mit "LCWO" (Learn CW
Online) arbeiten, das eine geringfügig andere Reihenfolge
benutzt, gibt es nun einen Parameter, mit dem man zwischen
diesen beiden Reihenfolgen umschalten kann. In jedem Fall gibt
es im M32 noch ein paar zusätzliche Zeichen am Ende der Reihe
(M32 hat 50 Zeichen, LCWO 41 und JLMC 44).
Das "Time Out" (nach der sich der M32 selbst in Tiefschlaf
versetzt) ist nun über einen neuen Parameter konfigurierbar, und
zwar auf "No timeout" (kein Abschalten), 5 min, 10 min oder 15
min. Abschalten des Timeouts ist vor allem beim Betrieb an einer
USB Stromquelle interessant, da man da ja nicht die Batterie
schonen muss.
neuer Parameter "Quick Start". Setzt man diesen Parameter auf
"ON" (Default ist OFF), startet der M32 sofort in dem Modus, in
dem er zuletzt beim Ausschalten war, ohne dass man dazu noch
einmal den Encoderknopf drücken müsste. Praktisch, wenn man
meistens dort weiter macht, wo man aufgehört hat.
Die nächsten Bausätze - und: Preissenkung
Die nächsten Bausätze werden etwa ab dem 25. April ausgeliefert.
Die Lieferung weiterer Platinen durch den Lieferanten hat sich
um eine gute Woche verzögert, aber ich sollte sie (falls der
Zoll mitspielt) unmittelbar nach Ostern in Händen halten.
Solltest du zwischen etwa 18.März und Ende März bestellt haben,
wird sich die Lieferung also um etwa 7 - 10 Tage verzögern,
wofür ich mich entschuldigen möchte.
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten (auch für die, die noch
keinen Morserino-32 bestellt haben): Der Bausatz wird ein
kleines bisschen billiger, und ich offeriere den Bausatz nun zu
einem Preis, der weltweiten Versand inkludiert: 85€ bzw. 99 US$.
Dies bringt vor allem für Besteller außerhalb Europas einen
deutlichen Vorteil.
Möglich wurde dies einerseits durch die größeren Mengen, die ich
nun jeweils bestelle, aber auch dadurch, dass ich kein USB Kable
mehr beilege: das vermindert auch ein wenig das Gewicht, welches
auch in den Versandtarif eingeht.
Was ich allerdings nunmehr beilege, ist ein 2mm Inbusschlüssel,
der vor allem in den nicht-metrischen Ländern nicht unbedingt
zur Grundausstattung gehört.
Falls du einen Bausatz bestellen willst, sende einfach eine
Email (bzw. klicke dazu auf diesen Link).
Es gibt auch eine Preisstaffel für mehr als einen Bausatz:
2 Bausätze kosten 165 € oder 192 US$ (82,50€ bzw. 96$ pro
Bausatz)
5 Bausätze oder mehr kosten 78,50 € bzw. 91,50 $ pro Bausatz.
Für noch größere Bestellungen gibt es weitere Sonderkonditionen
- bitte anfragen!
Alle diese Preise beinhalten die Kosten für weltweiten Versand,
den ich normalerweise als "Priority Brief International"
durchführe - das ist sehr verlässlich, dauert innerhalb Europas
etwa eine Woche, außerhalb meistens 2 Wochen, aber es gibt keine
Paketverfolgung. Ich kann auch mit DHL versenden, was wesentlich
teurer ist, und wofür ich extra Versandkosten berechnen muss.
Diese sind unterschiedlich je nach Land - ich kann das für dich
herausfinden, falls du den Versand lieber so hättest.
|
|
Hi Willi,
I downloaded the large file again and it still failed but I
downloaded the firmware and manual on their own and they are fine so
that's all I need :-).
I had a lot of problems connecting to the wifi, I had to use the
cell phone in the end to update the firmware on one of the units
here and that is fine but the second unit refuses to connect
properly. I will have another go in the morning.
Thanks.
73 Tony
toggle quoted messageShow quoted text
On 15-Apr-19 18:47, Willi, OE1WKL
wrote:
Tony,
Please try again. I can download both the whole
archive as a zip, and the individual bin file as a binary,
without any problems… The binary is about 920 kB.
73
Willi
Am 15.04.2019 um 00:56 schrieb Tony Buckland
< zl3ham@...>:
Hi Willi,
Thanks for your hard work, unfortunately when I download
the ZIP file from GitHub and try to unzip it I get
"error during archive operation".
73 Tony ZL3HAM
By Morserino
New firmware version
V. 1.2 is now on GitHub, and you can update your
Morserino-32 to it. Of course, the user manual has
also been updated accordingly.
What has changed?
Bug fixes and Improvements:
Modified: Volume Control. Depending on the impedance
of the headphones used, the volume was generally too
loud, even on the lowest setting. This has been
modified, so that the lower 4 settings are better
suited for headphone use and are significantly lower
in volume. Downside is that the quality of the tone
at these low volumes ( = amount of harmonics) is
different from the higher volume levels.
Minor changes to Iambic B timings in connections
with the latency parameter (probably not noticeable
- let me know if you detect something unusual or
uncomfortable)
New features:
Koch Sequence: the sequence of letters through the
Koch lessons the M32 is using is compatible with the
program „Just Lean Morse Code“ (JLMC). As some users
also train with „Learn CW On-line“ (LCWO), there I
now an option in the parameters to use the same
sequence with the M32. In both cases there are
additional characters at the end, because
Morserino-32 teaches you 50 different characters,
while LCWO has 41 and JLMC has 44 characters.
Time Out now configurable: There is now a parameter
„Time Out“, which can be set to „No Timeout“, „5
min“, „10 min“ or „15 min“. Switching time out off
is particularly helpful when running from an
external power supply, so that saving battery power
is not an issue.
New parameter „Quick Start“: If you set this
parameter to „ON“ (default is „OFF“), the
Morserino-32 will immediately execute the modus last
selected before shutdown, and will not stay in the
menu selection. This is helpful if you normally
always start with the same menu selection (e.g. if
you always start in modus Echo Trainer, or if you
always start in modus CW Keyer).
The next batch of kits - and price goes down
Shipping kits will resume around April 25, I hope. A
delivery of PCBs has been delayed a bit, but if
customs is not contributing to an additional delay I
should get it immediately after Easter. So if you
ordered between around 18th of March and end of
March, your waiting time is about a week to 10 days
longer than originally expected - I apologize for
that.
But I have good news for you too (and for those who
still consider ordering a Morserino-32): The price
is coming down a bit, and I will now offer the kit
at a price that includes shipping world-wide: 85€ or
99 US$. This is particularly beneficial for everyone
outside Europe.
This was possible by ordering now higher volumes,
and by not packing a USB cable into the kit anymore:
as this has become a household item pretty much
everywhere, or can be obtained at very low cost
locally, I do not think that importing and
redistributing a cable would create a huge benefit.
This brings the weight of the package down a bit,
and as my tariff is also depending on weight, I can
also save a few cents.
What I started adding to the kit is a 2mm hex
wrench, as this might not be a common tool in the
parts of the world that are not metric.
If you want to order a kit, just send an email
(clicking on this link will work well).
There are also bulk prices if you want to order more
than one kit:
2 kits are 165 € or 192$ (82.50 € or 96 $ per kit)
5 kits or more: 78.50€ or 91.50 $ per kit.
Please contact me for conditions if you need more
than 5 kits.
All theses prices include world-wide shipping. I
usually ship kits (single kits or two kits) as
Priority International Letter / Small Parcel. This
is reliable, takes about a week within Europe and
about two weeks outside Europe, but does not provide
tracking numbers. I can also ship with DHL, but this
is significantly more expensive, so I will have to
charge an additional shipping fee. As these vary by
country, please contact me if you want it handled
that way.
Neue Firmware-Version
V. 1.2 steht nun auf GitHub bereit, und du kannst
deinen Morserino-32 auf diese Version updaten.
Natürlich wurde auch das Benutzerhandbuch
entsprechend angepasst.
Was hat sich geändert?
Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Lautstärkeregelung. Bei machen Kopfhörern war die
Lautstärke zu groß, auch bei niedrigster
Einstellung. Die unteren 4 Stufen wurden nun so
angepasst, dass sie deutlich leiser sind. Nachteil
dabei ist, dass sich die Tonqualität auch ändert
(mehr Oberwellen).
geringfügige Änderungen im Timing des Iambic Modus
in Kombination mit der Latency Einstellung (dies
sollte sich nicht merkbar auswirken, falls es doch
zu ungewöhnlichen Effekten führt, verständige mich
bitte!).
Neue Features:
Reihenfolge der Zeichen im Koch-Modus: Normalerweise
benutzt der M32 eine Reihenfolge die mit "Just Learn
Morse Code" (JLMC) kompatibel ist. Da manche
Benutzer auch mit "LCWO" (Learn CW Online) arbeiten,
das eine geringfügig andere Reihenfolge benutzt,
gibt es nun einen Parameter, mit dem man zwischen
diesen beiden Reihenfolgen umschalten kann. In jedem
Fall gibt es im M32 noch ein paar zusätzliche
Zeichen am Ende der Reihe (M32 hat 50 Zeichen, LCWO
41 und JLMC 44).
Das "Time Out" (nach der sich der M32 selbst in
Tiefschlaf versetzt) ist nun über einen neuen
Parameter konfigurierbar, und zwar auf "No timeout"
(kein Abschalten), 5 min, 10 min oder 15 min.
Abschalten des Timeouts ist vor allem beim Betrieb
an einer USB Stromquelle interessant, da man da ja
nicht die Batterie schonen muss.
neuer Parameter "Quick Start". Setzt man diesen
Parameter auf "ON" (Default ist OFF), startet der
M32 sofort in dem Modus, in dem er zuletzt beim
Ausschalten war, ohne dass man dazu noch einmal den
Encoderknopf drücken müsste. Praktisch, wenn man
meistens dort weiter macht, wo man aufgehört hat.
Die nächsten Bausätze - und: Preissenkung
Die nächsten Bausätze werden etwa ab dem 25. April
ausgeliefert. Die Lieferung weiterer Platinen durch
den Lieferanten hat sich um eine gute Woche
verzögert, aber ich sollte sie (falls der Zoll
mitspielt) unmittelbar nach Ostern in Händen halten.
Solltest du zwischen etwa 18.März und Ende März
bestellt haben, wird sich die Lieferung also um etwa
7 - 10 Tage verzögern, wofür ich mich entschuldigen
möchte.
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten (auch für die,
die noch keinen Morserino-32 bestellt haben): Der
Bausatz wird ein kleines bisschen billiger, und ich
offeriere den Bausatz nun zu einem Preis, der
weltweiten Versand inkludiert: 85€ bzw. 99 US$. Dies
bringt vor allem für Besteller außerhalb Europas
einen deutlichen Vorteil.
Möglich wurde dies einerseits durch die größeren
Mengen, die ich nun jeweils bestelle, aber auch
dadurch, dass ich kein USB Kable mehr beilege: das
vermindert auch ein wenig das Gewicht, welches auch
in den Versandtarif eingeht.
Was ich allerdings nunmehr beilege, ist ein 2mm
Inbusschlüssel, der vor allem in den
nicht-metrischen Ländern nicht unbedingt zur
Grundausstattung gehört.
Falls du einen Bausatz bestellen willst, sende
einfach eine Email (bzw. klicke dazu auf diesen
Link).
Es gibt auch eine Preisstaffel für mehr als einen
Bausatz:
2 Bausätze kosten 165 € oder 192 US$ (82,50€ bzw.
96$ pro Bausatz)
5 Bausätze oder mehr kosten 78,50 € bzw. 91,50 $ pro
Bausatz.
Für noch größere Bestellungen gibt es weitere
Sonderkonditionen - bitte anfragen!
Alle diese Preise beinhalten die Kosten für
weltweiten Versand, den ich normalerweise als
"Priority Brief International" durchführe - das ist
sehr verlässlich, dauert innerhalb Europas etwa eine
Woche, außerhalb meistens 2 Wochen, aber es gibt
keine Paketverfolgung. Ich kann auch mit DHL
versenden, was wesentlich teurer ist, und wofür ich
extra Versandkosten berechnen muss. Diese sind
unterschiedlich je nach Land - ich kann das für dich
herausfinden, falls du den Versand lieber so
hättest.
|
|
Hi Willi,
Files downloaded and both units now have their firmware updated,
there was a problem but that was a wifi issue this end :-).
Thanks again.
73 Tony ZL3HAM
toggle quoted messageShow quoted text
On 15-Apr-19 18:47, Willi, OE1WKL
wrote:
Tony,
Please try again. I can download both the whole
archive as a zip, and the individual bin file as a binary,
without any problems… The binary is about 920 kB.
73
Willi
Am 15.04.2019 um 00:56 schrieb Tony Buckland
< zl3ham@...>:
Hi Willi,
Thanks for your hard work, unfortunately when I download
the ZIP file from GitHub and try to unzip it I get
"error during archive operation".
73 Tony ZL3HAM
By Morserino
New firmware version
V. 1.2 is now on GitHub, and you can update your
Morserino-32 to it. Of course, the user manual has
also been updated accordingly.
What has changed?
Bug fixes and Improvements:
Modified: Volume Control. Depending on the impedance
of the headphones used, the volume was generally too
loud, even on the lowest setting. This has been
modified, so that the lower 4 settings are better
suited for headphone use and are significantly lower
in volume. Downside is that the quality of the tone
at these low volumes ( = amount of harmonics) is
different from the higher volume levels.
Minor changes to Iambic B timings in connections
with the latency parameter (probably not noticeable
- let me know if you detect something unusual or
uncomfortable)
New features:
Koch Sequence: the sequence of letters through the
Koch lessons the M32 is using is compatible with the
program „Just Lean Morse Code“ (JLMC). As some users
also train with „Learn CW On-line“ (LCWO), there I
now an option in the parameters to use the same
sequence with the M32. In both cases there are
additional characters at the end, because
Morserino-32 teaches you 50 different characters,
while LCWO has 41 and JLMC has 44 characters.
Time Out now configurable: There is now a parameter
„Time Out“, which can be set to „No Timeout“, „5
min“, „10 min“ or „15 min“. Switching time out off
is particularly helpful when running from an
external power supply, so that saving battery power
is not an issue.
New parameter „Quick Start“: If you set this
parameter to „ON“ (default is „OFF“), the
Morserino-32 will immediately execute the modus last
selected before shutdown, and will not stay in the
menu selection. This is helpful if you normally
always start with the same menu selection (e.g. if
you always start in modus Echo Trainer, or if you
always start in modus CW Keyer).
The next batch of kits - and price goes down
Shipping kits will resume around April 25, I hope. A
delivery of PCBs has been delayed a bit, but if
customs is not contributing to an additional delay I
should get it immediately after Easter. So if you
ordered between around 18th of March and end of
March, your waiting time is about a week to 10 days
longer than originally expected - I apologize for
that.
But I have good news for you too (and for those who
still consider ordering a Morserino-32): The price
is coming down a bit, and I will now offer the kit
at a price that includes shipping world-wide: 85€ or
99 US$. This is particularly beneficial for everyone
outside Europe.
This was possible by ordering now higher volumes,
and by not packing a USB cable into the kit anymore:
as this has become a household item pretty much
everywhere, or can be obtained at very low cost
locally, I do not think that importing and
redistributing a cable would create a huge benefit.
This brings the weight of the package down a bit,
and as my tariff is also depending on weight, I can
also save a few cents.
What I started adding to the kit is a 2mm hex
wrench, as this might not be a common tool in the
parts of the world that are not metric.
If you want to order a kit, just send an email
(clicking on this link will work well).
There are also bulk prices if you want to order more
than one kit:
2 kits are 165 € or 192$ (82.50 € or 96 $ per kit)
5 kits or more: 78.50€ or 91.50 $ per kit.
Please contact me for conditions if you need more
than 5 kits.
All theses prices include world-wide shipping. I
usually ship kits (single kits or two kits) as
Priority International Letter / Small Parcel. This
is reliable, takes about a week within Europe and
about two weeks outside Europe, but does not provide
tracking numbers. I can also ship with DHL, but this
is significantly more expensive, so I will have to
charge an additional shipping fee. As these vary by
country, please contact me if you want it handled
that way.
Neue Firmware-Version
V. 1.2 steht nun auf GitHub bereit, und du kannst
deinen Morserino-32 auf diese Version updaten.
Natürlich wurde auch das Benutzerhandbuch
entsprechend angepasst.
Was hat sich geändert?
Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
Lautstärkeregelung. Bei machen Kopfhörern war die
Lautstärke zu groß, auch bei niedrigster
Einstellung. Die unteren 4 Stufen wurden nun so
angepasst, dass sie deutlich leiser sind. Nachteil
dabei ist, dass sich die Tonqualität auch ändert
(mehr Oberwellen).
geringfügige Änderungen im Timing des Iambic Modus
in Kombination mit der Latency Einstellung (dies
sollte sich nicht merkbar auswirken, falls es doch
zu ungewöhnlichen Effekten führt, verständige mich
bitte!).
Neue Features:
Reihenfolge der Zeichen im Koch-Modus: Normalerweise
benutzt der M32 eine Reihenfolge die mit "Just Learn
Morse Code" (JLMC) kompatibel ist. Da manche
Benutzer auch mit "LCWO" (Learn CW Online) arbeiten,
das eine geringfügig andere Reihenfolge benutzt,
gibt es nun einen Parameter, mit dem man zwischen
diesen beiden Reihenfolgen umschalten kann. In jedem
Fall gibt es im M32 noch ein paar zusätzliche
Zeichen am Ende der Reihe (M32 hat 50 Zeichen, LCWO
41 und JLMC 44).
Das "Time Out" (nach der sich der M32 selbst in
Tiefschlaf versetzt) ist nun über einen neuen
Parameter konfigurierbar, und zwar auf "No timeout"
(kein Abschalten), 5 min, 10 min oder 15 min.
Abschalten des Timeouts ist vor allem beim Betrieb
an einer USB Stromquelle interessant, da man da ja
nicht die Batterie schonen muss.
neuer Parameter "Quick Start". Setzt man diesen
Parameter auf "ON" (Default ist OFF), startet der
M32 sofort in dem Modus, in dem er zuletzt beim
Ausschalten war, ohne dass man dazu noch einmal den
Encoderknopf drücken müsste. Praktisch, wenn man
meistens dort weiter macht, wo man aufgehört hat.
Die nächsten Bausätze - und: Preissenkung
Die nächsten Bausätze werden etwa ab dem 25. April
ausgeliefert. Die Lieferung weiterer Platinen durch
den Lieferanten hat sich um eine gute Woche
verzögert, aber ich sollte sie (falls der Zoll
mitspielt) unmittelbar nach Ostern in Händen halten.
Solltest du zwischen etwa 18.März und Ende März
bestellt haben, wird sich die Lieferung also um etwa
7 - 10 Tage verzögern, wofür ich mich entschuldigen
möchte.
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten (auch für die,
die noch keinen Morserino-32 bestellt haben): Der
Bausatz wird ein kleines bisschen billiger, und ich
offeriere den Bausatz nun zu einem Preis, der
weltweiten Versand inkludiert: 85€ bzw. 99 US$. Dies
bringt vor allem für Besteller außerhalb Europas
einen deutlichen Vorteil.
Möglich wurde dies einerseits durch die größeren
Mengen, die ich nun jeweils bestelle, aber auch
dadurch, dass ich kein USB Kable mehr beilege: das
vermindert auch ein wenig das Gewicht, welches auch
in den Versandtarif eingeht.
Was ich allerdings nunmehr beilege, ist ein 2mm
Inbusschlüssel, der vor allem in den
nicht-metrischen Ländern nicht unbedingt zur
Grundausstattung gehört.
Falls du einen Bausatz bestellen willst, sende
einfach eine Email (bzw. klicke dazu auf diesen
Link).
Es gibt auch eine Preisstaffel für mehr als einen
Bausatz:
2 Bausätze kosten 165 € oder 192 US$ (82,50€ bzw.
96$ pro Bausatz)
5 Bausätze oder mehr kosten 78,50 € bzw. 91,50 $ pro
Bausatz.
Für noch größere Bestellungen gibt es weitere
Sonderkonditionen - bitte anfragen!
Alle diese Preise beinhalten die Kosten für
weltweiten Versand, den ich normalerweise als
"Priority Brief International" durchführe - das ist
sehr verlässlich, dauert innerhalb Europas etwa eine
Woche, außerhalb meistens 2 Wochen, aber es gibt
keine Paketverfolgung. Ich kann auch mit DHL
versenden, was wesentlich teurer ist, und wofür ich
extra Versandkosten berechnen muss. Diese sind
unterschiedlich je nach Land - ich kann das für dich
herausfinden, falls du den Versand lieber so
hättest.
|
|

Gary Wise
Hi Willi, Matt and all,
Is it possible to upgrade directly from Version 1.0 to 1.2 Firmware, or do I need to update to version 1.1 first?
Danke!
Gary W4EEY
|
|
you can go direct
Von Samsung-Tablet gesendet
-------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: "Gary Wise via Groups.Io" <garywise@...> Datum: 20.04.19 19:41 (GMT+01:00) An: morserino@groups.io Betreff: Re: [morserino] morserino #facebook
Hi Willi, Matt and all, Is it possible to upgrade directly from Version 1.0 to 1.2 Firmware, or do I need to update to version 1.1 first? Danke! Gary W4EEY
|
|

Gary Wise
In post 185 above Willi says that the binary file size is about 920kB. The Binary files I have downloaded from Github are only 57kB in size. I can use the Firmware upload process but on restart it says I am still on Version 1.0. I don't think I have the complete or correct file.
Help would be appreciated if you know what I might be doing wrong.
Thanks,
Gary W4EEY
|
|

Gary Wise
Nevermind! I just found my error. I need to click on the File I want and use the download button from the new page.
73 de W4EEY
|
|

Gary Wise
Success! Directly updated to Version 1.2 from 1.0 using the correct file.
73 de W4EEY
|
|

Willi, OE1WKL
That's an incomplete download, Gary. As it seems some users are experiencing this, I try to understand how this happens. How did you download the binary (please also describe OS platform and browser and anything else that might shed a light...)
Thanks, Willi Von meinem iPad gesendet Am 20.04.2019 um 20:30 schrieb Gary Wise via Groups.Io < garywise@...>:
toggle quoted messageShow quoted text
In post 185 above Willi says that the binary file size is about 920kB. The Binary files I have downloaded from Github are only 57kB in size. I can use the Firmware upload process but on restart it says I am still on Version 1.0. I don't think I have the complete or correct file.
Help would be appreciated if you know what I might be doing wrong.
Thanks,
Gary W4EEY
|
|

Willi, OE1WKL
Great! And you answered my other question as well - I think I know what happens now.
Willi Von meinem iPad gesendet Am 20.04.2019 um 20:48 schrieb Willi, OE1WKL < willi@...>:
toggle quoted messageShow quoted text
That's an incomplete download, Gary. As it seems some users are experiencing this, I try to understand how this happens. How did you download the binary (please also describe OS platform and browser and anything else that might shed a light...)
Thanks, Willi Von meinem iPad gesendet Am 20.04.2019 um 20:30 schrieb Gary Wise via Groups.Io < garywise@...>: In post 185 above Willi says that the binary file size is about 920kB. The Binary files I have downloaded from Github are only 57kB in size. I can use the Firmware upload process but on restart it says I am still on Version 1.0. I don't think I have the complete or correct file.
Help would be appreciated if you know what I might be doing wrong.
Thanks,
Gary W4EEY
|
|