QDX wird von Windows 11 Home nicht erkannt #qdx
Hallo zusammen,
Leider wird mein QDX-Transceiver zur Zeit nicht von Windows 11 und Windows 10 erkannt, obwohl dies früher funktionierte. Ich gehe mal davon aus, dass es wohl im Gerät irgendwas gehimmelt hat. Was könnte hier die meiste Fehlerursache sein? Ich habe auch schon verschiedenste USB-Kabel ausprobiert, auch solche welche sicher funktionieren, leider aber ohne Erfolg. Was kann ich hier noch unternehmen? Also kann es kein Treiberproblem sein oder ? Danke schon mal im Voraus. Da ich nicht immer am PC bin, kann es auch mit den Antworten dauern. Werde aber auf alle Fälle Rückmeldung geben. Hello Together, Windows 11 Home and Windows 10 doesn't recognize my QDX. I've tested any USB-Cables, but no one has a effect. It isn't a Driverproblem or not? So I come to the thougt, that anything in the QDX is gone to heaven :-). What can I do or repair on the QDX? Thanks in forward. Im not always on the PC, but I will read the answers in the forum. Vy 73 de DC4KJS (Stefan) |
|
On Sun, Feb 5, 2023 at 10:13 AM, Stefan wrote:
Hallo zusammen,The Powerled on the QDX is always on. It seems that the QDX is still working, but my PC can not recognize my QDX. |
|
Hi Stefan and Zusammen I experienced this problem also. I updated Windows and that seemed to help. Then I found that the sequence of turning on power was important. If I plug in the USB first, and then give the QDX power second, it made it more likely that I could identify QDX Transceiver in WSJT-X "audio" settings. The hardest part was identifying the COM port number. I had to go into control panel > device manager then look for USB and Ports and see where it was connected (COM3 in my case). After that I was able to select COM3 in the WSJT-X "radio" settings. Finally the "Test CAT" feature of WSJT-X worked, but next time I start up Windows maybe I have to do the same thing all over again. Ich habe dieses Problem auch erlebt. Ich habe Windows aktualisiert und das schien zu helfen. Dann stellte ich fest, dass die Reihenfolge des Einschaltens wichtig war. Wenn ich zuerst den USB-Anschluss anschließe und dann dem QDX als zweites Strom gebe, wurde es wahrscheinlicher, dass ich den QDX-Transceiver in den WSJT-X-„Audio“-Einstellungen identifizieren konnte. Der schwierigste Teil war die Identifizierung der COM-Portnummer. Ich musste in die Systemsteuerung > Geräte-Manager gehen, dann nach USB und Anschlüssen suchen und sehen, wo es angeschlossen war (in meinem Fall COM3). Danach konnte ich COM3 in den WSJT-X "Radio"-Einstellungen auswählen. Endlich hat die "Test CAT"-Funktion von WSJT-X funktioniert, aber wenn ich das nächste Mal Windows starte, muss ich vielleicht dasselbe noch einmal machen. 73 de Hugh 9V1SA
|
|
Mitchel Sayare
Stefan,
Wie weisst du, dass der Computer nicht den QDX erkennt? Terminal? Putty? Has du die richtige serielle Schnittstelle angegeben (Device Manager)? [Entschuldige fuer mein schlechtes Deutch--seit vierzig Jahren nicht gesprochen.] 73, Mitch NK3H |
|
Stefan,
https://www.silabs.com/developers/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers?tab=downloads CP210X Universal Windows Driver <------ 73 Terry |
|
Hello together,
Thanks for the hints and tips, but Windows 11 Home doesn't recognize the QDX. Windows shows unknown device bzw. "USB-Gerät wurde nicht erkannt.". So I think, that something in the QDX is broken, but I have on my other QTH another PC, where I the QDX can try out. Perhaps I have luck. I'm sorry for my English :-). Vy 73 de DC4KJS |
|
Alan G4ZFQ
On 06/02/2023 19:47, Stefan wrote:
Windows 11 Home doesn't recognize the QDX. Windows shows unknown device bzw. "USB-Gerät wurde nicht erkannt.".Stefan, Here is a Windows 11 problem like yours. https://groups.io/g/QRPLabs/topic/95012243#94668 Windows had assigned a COM port number that was the same as one that was already present. Check COM port numbers. Check that there are not two with the same number. 73 Alan G4ZFQ Google:- Hier ist ein Windows 11-Problem wie Ihres. https://groups.io/g/QRPLabs/topic/95012243#94668 Windows hatte eine COM-Port-Nummer zugewiesen, die mit einer bereits vorhandenen identisch war. Überprüfen Sie die COM-Portnummern. Stellen Sie sicher, dass es nicht zwei mit der gleichen Nummer gibt. |
|
Hallo zusammen,
hatte nun wieder Zeit, mich meinem Problem zu widmen. Ich möchte mich noch für die Antworten und die Unterstützung bedanken. Leider hatte mir der Link auch nicht geholfen. Aber Windows erkennt das Gerät, wohl deswegen nicht, weil Windows 11 und 10 keine Gerätebeschreibung vom QDX anfordern können. Ich habe leider auch keine Möglichkeit auf das Gerät zuzugreifen. Daher kann ich leider auch nicht viel unternehmen, als das Gerät ein- und auszutöpseln. Anhand der LED am QDX kann ich aber sehen, dass das Gerät arbeitet. Gibt es da noch irgendeinen Trick oder ist es doch ein Hardwarefehler? Thanks for the hints an tips. Now I have time to care about the problem with my QDX. I'm sorry, but the link couldn't fix the problem with my TRX. Windows11 an 10 couldn't get a device discription of the unit. My problem is, that i have no acces on my QDX. What can I further do? The led on QDX is on and it seems, that the TRX is working, but it could not communicate neither with my laptop nor with my PC. I have a raspberry 3B, but not here. Could this be helpful? Some time ago, both Computer could recognize my QDX. This is very misterious :-). Thanks in forward for the further help. Vy 73 de DC4KJS (Stefan) |
|
Hallo zusammen,
Da es mir in Deutsch leichter fällt, das Problem zu beshreiben, werde ich diese Anfrage nur in Deutsch verfassen. Ich denke, dass dies dann so besser ist und mir vielleicht mir eher jemand helfen kann. Nun zu dem Problem: Ich habe nun Zeit gefunden, meinen QDX an einen Raspberry 3B zu hängen. Leider wird das Gerät auch dort nicht erkannt und habe somit auch keine Möglichkeit auf das Gerät bzw. auf die Einstellungen zuzugreifen. Allerdings brennt und flackert die LED, so als ob das Gerät normal arbeiten würde, nur es findet keine Kommunikation zwischen Computer und QDX statt. Bei Windows kommt dann die Meldung, dass der Gerätename nicht aufgelöst werden kann und daher wird das Gerät nicht installiert. Was mich ebenfalls verwundert ist, dass das Gerät vorher erkannt wurde und auf einmal nicht mehr9. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass bei WSJTX und JTDX der Empfangspegel da war aber dann nach einiger Zeit verschwunden ist. Wenig später wurde, bei Neueinstcken dann auch nicht mehr das Gerät gefunden. USB-Kabel habe ich getestet. Hier gibt es keine Probleme, da mein Yaesu FTDX101D am selben Kabel hängt und der Transceiver von Windows, JTDX, WSJTX und den Log-Programmen einwandfrei erkannt wird. ALso vermute ich bei dem QDX eher einen Hardwaredefekt. Daher wäre nun die Frage an die Fachleute im Forum, welches IC hier gehimmelt wurde :-) bzw., ob es hier noch eine andere Möglichkeit (z.B. Factory reset..o.ä.) Da ich "nur" eine einfache Weller Lötstation habe und ich nur bedingt SMD-Bauteile aus- und wieder einlöten kann würde mich interessieren, ob sich hier ein Austausch eines IC's lohnt (auch zeitmäßig), oder ob ich doch lieber mein Glück mit einem neuen Bausatz versuchen soll. Ich vermute, dass bei dem Aufbau irgendein IC zu heiß geworden und dieses dann langsam gestorben ist. Immerhin konnte ich eine Station erfolgreoch mit dem QDX erreichen. Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus, Vy 73 de DC4KJS |
|
Hallo,
toggle quoted message
Show quoted text
Erstmal mit Putty auf das Gerät zugreifen. Damit kannst Du ein Reset machen. Das sollte funktionieren wenn das Gerät keinen Hardwaredefekt hat. Reinhard DL3AS Per iPhone gesendet Am 21.03.2023 um 19:19 schrieb Stefan <jahnke.kurt45@...>:
|
|
Hallo Reinhard,
Vielen Dank für die Antwort, aber leider habe ich auch mit Putty keinen Zugriff auf den QDX. Es wird mir leider auch kein offener Port angezeigt. LG und vy 73 de DC4KJS |
|
Hallo zusammen,
Als Fehlermeldung bei Windows erscheint: "Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung.)". Vy 73 de DC4KJS |
|
HB9DEF Robin
Hallo Stefan, Ich weiss nicht ob ich einen Beitrag zur Problemlösung bieten kann, aber ich hatte ein ähnliches Verbindungsproblem. Zudem war die QDX-Firmware nach einem Update zu 1.09 beschädigt. Es gelang mir nicht immer eine USB-Verbindung herzustellen (Kabel ist i.O.). Der PC oder Rasp 4B muss zuerst laufen, dann USB-Kabel verbinden und letztlich das QDX einschalten. Ich versuchte das QDX-Problem zuerst mit dem PC (Win10) statt mit dem Rasp 4B als Betriebssystem zu lösen. Ich musste klären, ob eine COM3-Port vorhanden ist, d.h., ist eine Serielle COM 3-Port in "Geräte-Manager" angezeigt? Wenn eine COM3 Port vorher nie gebraucht wurde, wird es üblicherweise nicht angezeigt (laut meiner Erfahrung). Wenn man in "Anschlüsse (COM & LPT) anklickt und unter "Ansicht" dann "Versteckte oder ausgeblendete Geräte" anklickt, ist COM3 gelistet? Wenn ja, mit z.B., Putty sollte man eine Verbindung mit dem QDX herstellen können. Wenn nein, sollte ein COM3-Gerät nach dem Verbinden mit dem eingeschalteten QDX dann erscheinen. Ich brauchte keine zusätzliche Software, wie Virtuelle COM-Port Treiber. 73, Robin, HB9DEF ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- I don't know if I can help to solve your problem. But I had a similar problem and damaged QDX-Firmware. I was not able to obtain a USB connection (cable is OK). The PC or the Rasp 4B first needs to be running, then the USB Cable is connected and finally the QDX is switched on. I tried to solve the QDX Problem by first using the PC (W10) operating system (OS) instead of using the Rasp 4B OS. I had to first clarify, if a COM 3 Port was available, that is, is a serial COM 3 Port listed in "Device Manager"?. If the COM 3 port was previously not used, then it is usually not listed (according to my experience). In "Device Manager" one clicks on "Ports (COM & LPT)" then on "Hidden Devices" listed under "View"; the "USB Serial Device (COM 3) should be shown (if previously used for some device). When yes, a USB connection with a running QDX should then be possible. I have started a Win10 laptop without connecting the QDX. The COM 3 Port was not shown in Device Manager. When I connected the running QDX, the COM3 serial port was then listed. Virtual Port Driver Software is not needed.
|
|
Hallo Robin und @ all,
Vielen Dank für die Tips und die Hilfestellung hier. Ich finde das echt super !!!. Schade, dass es keine Emoticons gibt. Leider habe ich nun alles ausprobiert und komme trotzdem nicht weiter. Ich gehe nun davon aus, dass es wohl irgendein Bauteil zwischen USB-Buchse und Prozessor erwischt hat. Das kann durchaus sein, da dies mein erster Bausatz dieser Art war und ich wahrscheinlich auch einige Anfängerfehler gemacht habe, die ich beim nächsten Zusammenbau hoffentlich nicht mehr machen werde. Es ist wohl doch ein Unterschied, ob man Radiobausätze zusammenlötet oder ein Funkgerät :-). Ich werde nun den QDX zu einem befreundeten OM unseres Ortsverbandes ( DARC C18) geben. Dieser hat mehr Erfahrung als ich und ggf, auch Austauschteile und Testmöglichkeiten zur Verfügung, die ich im Falle einer Reparatur auch nicht habe. Danach sehe ich weiter. Ich halte Euch auf dem Laufenden, kann allerdings etwas dauern. Wahrscheinlich bis nach Ostern. Vy 73 und ein schönes Wochenende de DC4KJS |
|