der heutige Dienstag vor Aschermittwoch


Friederike Zimmel
 

Moin liebe Folkies,

für heute, "Shrove Tuesday", dem Dienstag vor Aschermittwoch, gibt es im Newsletter von der Irischen Botschaft in Berlin ein paar Infos, s.u.

Herzliche Grüße
und guten Appetit
Friederike

 

Pancake Tuesday

Shrove Tuesday, also known as Pancake Tuesday, is coming up on 21 February. In popular tradition, the day before Ash Wednesday marks the last day before Lent for which pancakes and other sweets are eaten to prepare for the upcoming sacrifice. For this year's Pancake Tuesday try this recipe from Board Bia!

Der Faschingsdienstag, auch Pfannkuchendienstag genannt, findet am 21. Februar statt. Der Tag vor Aschermittwoch ist traditionell der letzte Tag vor der Fastenzeit, an dem man Pfannkuchen und andere Süßigkeiten isst, um sich auf das bevorstehende Verzichtopfer vorzubereiten. Probieren Sie für den diesjährigen Pfannkuchendienstag dieses Rezept von Board Bia!


Basic Pancake Recipe

 

  • 100g plain flour
  • Pinch of salt
  • 1 Bord Bia Quality Assured egg
  • 300 ml milk
  • 1 tablsp. melted butter or sunflower oil

 

1. Sift the flour and salt into a mixing bowl and make a well in the centre.

2. Crack the egg into the well; add the melted butter or oil and half the milk. Gradually draw the flour into the liquid by stirring all the time with a wooden spoon until all the flour has been incorporated and then beat well to make a smooth batter.

3. Stir in the remaining milk. Alternatively, beat all the ingredients together for 1 minute in a blender or food processor. Leave to stand for about 30 minutes, then stir again before using.

4. To make the pancakes, heat a small heavy-based frying until very hot and then turn the heat down to medium.

5. Lightly grease with oil and then ladle in enough batter to coat the base of the pan thinly (about 2 tablsp.), tilting the pan so the mixture spreads evenly.

6. Cook over a moderate heat for 1-2 minutes or until the batter looks dry on the top and begins to brown at the edges. Flip the pancake over with a palette knife or fish slice and cook the second side.

7. Turn onto a plate, smear with a little butter, sprinkle of sugar and a squeeze of lemon juice and serve.

Grundrezept für Pfannkuchen

 

  • 100 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • 1 Ei 
  • 300 ml Milch
  • 1 Esslöffel geschmolzene Butter oder Sonnenblumenöl

 

1. Mehl und Salz in eine Rührschüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken.

2. Das Ei in die Vertiefung schlagen; die geschmolzene Butter oder das Öl und die Hälfte der Milch hinzufügen. Das Mehl nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel in die Flüssigkeit mischen, bis das gesamte Mehl eingearbeitet ist, und dann zu einem glatten Teig schlagen.

3. Die restliche Milch einrühren. Alternativ können Sie alle Zutaten 1 Minute lang in einem Mixer oder einer Küchenmaschine verrühren. Etwa 30 Minuten ruhen lassen und vor der Verwendung erneut umrühren.

4. Für die Pfannkuchen eine kleine Pfanne mit schwerem Boden erhitzen, bis sie sehr heiß ist, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.

5. Leicht mit Öl einfetten und dann so viel Teig hineingeben, dass der Boden der Pfanne dünn bedeckt ist (etwa 2 Esslöffel), dabei die Pfanne kippen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.

6. Bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten backen, bis der Teig oben trocken aussieht und an den Rändern zu bräunen beginnt. Den Pfannkuchen mit einem Spachtel oder einem Pfannenwender umdrehen und die zweite Seite backen.

7. Auf einen Teller stürzen, mit etwas Butter bestreichen, mit Zucker und einem Spritzer Zitronensaft bestreuen und servieren.