Re: Online Learner Session
Carsten Mathaes
Hallo zusammen,
klasse Idee! Ich würde gern die Zeit beibehalten, weil ich es früher vermutlich nicht schaffen werde. Zum Wohle meiner Nachbarn nehme ich einen Hoteldämpfer. Dann freue ich mich auf Dienstag! Viele Grüße Carsten -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: DaniM <messer@...> Datum: 03.04.20 21:33 (GMT+01:00) An: folkies@groups.io Betreff: [folkies] Online Learner Session hoffe, ihr genießt die Entschleunigung und Euch fällt die Decke Euch noch nicht auf den Kopf. Bei aller Tragik ist das ja eine ideale Gelegenheit, um viel Zeit mit Musik und dem Instrument zu verbringen. Und nun ausgerechnet jetzt muss die Learner Session ausfallen - wie unpassend. Aber selbst bei uns Folkies hat die Technik Einzug gehalten - oder jedenfalls soll sie es jetzt tun. Ich werde versuchen, Online-Runden auf die Beine zu stellen und schlage vor, alte Evergreens durchzugehen. Am Dienstag um 20:30 stünde "Far from home" auf dem Menü. Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=pwF3ltHbRrQ Als Treffpunkt erscheint mir ein facebook Video-Call am einfachsten. Alle Interessierten müssten sich auf Groups.io unter Databases in "Online Session 7.4." eintragen, damit ich Euch auf facebook auch finden und zuschalten kann. Ich freu mich drauf und bin schon ganz aufgeregt. Daumen gedrückt, dass das klappt! Erstmal ein schönes Wochenende Dani |
|
Gedankenspiel: Sonntag im Stadtpark
Carsten Mathaes
Hallo zusammen,
vorweg: Ich weiß, dass die Ansichten bestimmt sehr unterschiedlich sind. Dies ist ein Idee. Nicht jede(r) muss sie gut finden. Am letzten Wochenende sind wir zu zweit im Stadtpark gewesen, haben uns im Abstand von 2 m auf einer Wiese niedergelassen und das Wetter genossen. Wir hatten unsere Instrumente und Noten dabei, die wir auspackten und zusammen spielten. Die Polizeistreife kam mehrmals bei uns vorbei, hatte jedoch nichts zu beanstanden. Morgen soll das Wetter ja wieder recht gut werden... Tel/WhatsApp/SMS 0177-7570568 Viele Grüße Carsten |
|
Re: Online Learner Session
Liebe Learners
wie schön euch wieder zu sehen. Momentan unterrichte ich nur bis 17 Uhr und könnte auch endlich mal wieder dabei sein. Allerdings geht es mir wie Anya , denn ich wohne im Altbau. 18.19 Uhr wäre eine gute Startzeit, falls möglich. Ansonsten gehe ich erstmal das Risiko ein :-) Herzliche Grüße Piroska |
|
Re: Online Learner Session
Anya Lothrop
Hallo Dani,
toggle quoted message
Show quoted text
das ist ja toll! Und da mein Kurs, zu dem ich in letzter Zeit leider immer gerade Dienstag abends gehen musste, ja auch zur Zeit ausfällt, könnte ich endlich mal wieder mitmachen. ABER: Um 20.30 Uhr kann ich hier in der Mietswohnung eigentlich nicht mehr wirklich musizieren. Und ich könnte mir vorstellen, dass das auch anderen so gehen wird. Wäre da an der Uhrzeit evtl noch was zu schrauben? Liebe Grüße Anya Am 03.04.20 um 21:33 schrieb DaniM: Hallöchen allerseits, |
|
Online Learner Session
Hallöchen allerseits,
hoffe, ihr genießt die Entschleunigung und Euch fällt die Decke Euch noch nicht auf den Kopf. Bei aller Tragik ist das ja eine ideale Gelegenheit, um viel Zeit mit Musik und dem Instrument zu verbringen. Und nun ausgerechnet jetzt muss die Learner Session ausfallen - wie unpassend. Aber selbst bei uns Folkies hat die Technik Einzug gehalten - oder jedenfalls soll sie es jetzt tun. Ich werde versuchen, Online-Runden auf die Beine zu stellen und schlage vor, alte Evergreens durchzugehen. Am Dienstag um 20:30 stünde "Far from home" auf dem Menü. Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=pwF3ltHbRrQ Als Treffpunkt erscheint mir ein facebook Video-Call am einfachsten. Alle Interessierten müssten sich auf Groups.io unter Databases in "Online Session 7.4." eintragen, damit ich Euch auf facebook auch finden und zuschalten kann. Ich freu mich drauf und bin schon ganz aufgeregt. Daumen gedrückt, dass das klappt! Erstmal ein schönes Wochenende Dani |
|
Upcoming Event: 20:00 Uhr Slow Session im Rover fällt bis auf weiteres aus - Wed, 03/25/2020 8:00pm-10:00pm
#cal-reminder
Folkies@groups.io Calendar <Folkies@...>
Reminder: 20:00 Uhr Slow Session im Rover fällt bis auf weiteres aus When: Wednesday, 25 March 2020, 8:00pm to 10:00pm, (GMT+01:00) Europe/Amsterdam Where:Irish Rover Groß Neumarkt Description: Leider muß die Slow Session die nächste Zeit ausfallen, bis hier wieder alles im "Normalmodus" ist. |
|
Re: Upcoming Event: 20:00 Uhr Slow Session im Rover - Wed, 03/25/2020 8:00pm-10:00pm
#cal-reminder
DetlefS
Sorry, hab vergessen, die automatische Eriinnerung abzuschalten. Slow Session muss (mit Betonung auf muss) natürlich ausfallen. Ich geh mal davon aus, das auch der Rover geschlossen hat.
|
|
Upcoming Event: 20:00 Uhr Slow Session im Rover - Wed, 03/25/2020 8:00pm-10:00pm
#cal-reminder
Folkies@groups.io Calendar <Folkies@...>
Reminder: 20:00 Uhr Slow Session im Rover When: Wednesday, 25 March 2020, 8:00pm to 10:00pm, (GMT+01:00) Europe/Amsterdam Where:Irish Rover Groß Neumarkt Description: |
|
flute is gone
Moritz Lange
Hallo alle,
die Flute ist weg. Danke für das Interesse! Guten Start in die neue Woche und viele Grüße Moritz |
|
flute to go
Moritz Lange
Hallo alle,
ich komm seit langem nicht mehr richtig zum regelmäßigen Flöten und verkaufe deshalb eine von meinen beiden Flutes: Olwell Pratten, in der Softroll, 900 Euro. Das ist die, die ich auch manchmal zu den Sessions mithatte. Die Flute ist zu schade, um nur herumzuliegen. Wenn ihr jemanden kennt, wo das passen würde, gerne weitersagen. Liebe Grüße Moritz |
|
Session in der Honigfabrik bis Ende April abgesagt
Marcus Venzke
Hallo,
die Session Sonntags in der Honigfabrik ist jetzt bis Ende April abgesagt. Das gilt auch für alle Veranstaltungen in der Honigfabrik. Ich hoffe dass es ab 3.5. wieder los geht. Aber im Moment kann man das natürlich noch nicht sicher sagen. Also, bleibt alle Gesund und haltet Abstand. Viele Grüße Marcus |
|
Re: Sessions & Virus
Liebe Folkies Als Geigenlehrerin darf ich jetzt gaaaaanz viel üben:-))) Unterricht darf nicht stattfinden. Daher eine Bitte: Unterstützt professionelle Musiker , damit die Existenz nicht gefährdet wird. Unterzeichnet folgenden link, damit wäre uns momentan sehr geholfen. Vielen Dank und liebe Grüße Bleibt gesund und munter bis bestimmt ganz bald. Piroska |
|
Re: Learner Session übermorgen
Hallo liebe Learners,
es hilft alles nichts, wir müssen warten bis der Spuk vorbei ist - gestern Abend erging der entsprechende Beschluss der Stadt und die Sternchance hat natürlich komplett geschlossen. Wir sind jetzt einfach mal vernünftig, bleiben zu Hause und warten auf den Impfstoff. Bleibt gesund und lasst euch die Laune nicht verderben! Wie Andreas schon sagt: Wir haben jetzt alle wenigstens gaaaaanz viel Zeit zum Üben. Liebe Grüße Dani |
|
Re: Sessions & Virus
christine keil <christinkeil@...>
Vielen Dank für den schönen Link. Viel positive Kraft für euch.
Am Sonntag, 15. März 2020, 23:04:21 MEZ hat Ulrich Klüber <u.klueber@...> Folgendes geschrieben:
Hallo Ronald! So isses! Wobei wir in unserem Alter werden es wohl wahrscheinlich überleben, aber ggf. nicht die besonders gefährdeten an die wir die Viecher unbemerkt weiterschleppen. Einige Schussel schnallen das einfach nicht! Der passende Tune zu dem derzeitigen Szenario: https://www.youtube.com/watch?v=8wwtbQXTugo Kann man auch auf Pipes gut spielen: https://www.youtube.com/watch?v=9Mvvd-ja7WI Wünsche ruhigen Notdienst! Ulrich
Am 15.03.2020 um 19:07 schrieb
derdoode@...:
Sich unterkriegen lassen ist in dem Fall eher sich der Gefahr der
Infektion auszusetzen. Infektionsketten unterbrechen ist leider im Augenblick das Sinnvollste , was man machen kann. Liebe Grüße Ronald (aus dem Notdienst in der Apo) |
|
Coronavirus: Warum du jetzt handeln musst! | Perspective Daily
wefu47
Liebe Leute, ich war ziemlich erstaunt, dass gestern der Botanische Garten geschlossen war. Wenn man nicht direkt zu einer Risikogruppe gehört, ist dass alles schwer verständlich. Ich fahre mit Öffis zur Arbeit und hoffe wirklich sehr, dass ich Homeoffice machen kann. Denn ich möchte nicht unnötig dazu beitragen, dass der Virus sich ausbreitet und zum einen unser Gesundheitssystem überfordert und zum anderen zu Todesfälle führt. Ich glaube nicht (oder möchte nicht glauben) dass unser kleines Treffen bei den Umständen entsprechendem Verhalten zu einer Ausbreitung beiträgt. Dazu muss man informiert sein und es erfordert Disziplin und ggf auch Verzicht. Es bleibt in jedem Falle ein Restrisiko, für uns und/oder andere. Also leite ich diesen informativen Link weiter 🥨 Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet. Betreff: Coronavirus: Warum du jetzt handeln musst! | Perspective Daily https://perspective-daily.de/article/1181/7UikVAkg |
|
Re: Learner Session übermorgen
Andreas
Liebe Dani,
in meinem Umfeld sind bereits alle Freizeitaktivitäten bis auf weiteres eingestellt, und ich finde das sehr sinnvoll. Nicht zuletzt entlastet man dadurch auch den ÖPNV, dh. die Leute, die aus irgendwelchen Gründen fahren *müssen*, können dann mehr Abstand zueinander halten. Und es ist ein Zeichen der Solidarität an all die, die gerade besonders gefährdet oder gefordert sind: Alte, Kranke, Immunsupprimierte, und das medizinisches Personal. Ist ja nur ne Freizeitbeschäftigung. Und um so größer ist dann die Vorfreude, wenn es wieder losgeht. Wenn einem langweilig wird: einfach die grandios tolle Tunes-Sammlung aufschlagen und schauen, was man davon noch im Kopf wiederfindet. Viele Grüße aus dem Off! Andreas Am 15.03.20 um 18:32 schrieb DaniM: Hallo,-- "When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down 'happy'. They told me I didn't understand the assignment, and I told them they didn't understand life." - John Lennon |
|
Re: Sessions & Virus
Harald Wellmann
Ich würde mich ja generell nie auf die MOPO verlassen... Der NDR war allerdings genauso unklar. Die offizielle Pressemitteilung ist hier: Dort sind explizit auch Veranstaltungen von Stadtteilkulturzentren und Musikschulen untersagt, da würde ich jetzt nicht daran heruminterpretieren wollen. Liebe Dani - ich finde das gut, dass du das Fähnlein hochhalten wolltest, ich sehe das ähnlich, aber nun haben uns die Ereignisse leider überrollt. Ich bin froh, dass wir in einem Land mit einer funktionierenden verantwortungsbewussten Regierung leben, die durch zwar schmerzliche aber klare und begrenzte Maßnahmen die Gesundheit von uns allen schützt. Passt alle auf euch auf, übt fleißig zu Hause, und ich hoffe, wir können bald wieder zusammen spielen! Viele Grüße Harald Am So., 15. März 2020 um 19:07 Uhr schrieb <derdoode@...>: Sich unterkriegen lassen ist in dem Fall eher sich der Gefahr der Infektion auszusetzen. |
|
Re: Sessions & Virus
derdoode@...
Sich unterkriegen lassen ist in dem Fall eher sich der Gefahr der Infektion auszusetzen.
Infektionsketten unterbrechen ist leider im Augenblick das Sinnvollste , was man machen kann. Liebe Grüße Ronald (aus dem Notdienst in der Apo) |
|
Sessions & Virus
Moritz Lange
Hallo alle, hab dieses Hinweis gerade online gefunden:»Hamburg untersagt alle VeranstaltungenAngesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus werden in Hamburg sämtliche Veranstaltungen untersagt. Dies gelte für alle öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen unabhängig von der Teilnehmerzahl, teilte der Senat am Sonntag mit.« (https://www.sueddeutsche.de/panorama/coronavirus-news-deutschland-aktuell-1.4828033) Ergänzend und etwas widersprüchlich dazu die Mopo: »Ausgenommen seien Veranstaltungen der Behörden „sowie Veranstaltungen,
die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der Versorgung der
Bevölkerung dienen.“ (…) Private
Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen wie zum Beispiel Hochzeiten
dürften weiterhin durchgeführt werden. Der Senat empfiehlt jedoch
dringend, auch diese privaten Veranstaltungen abzusagen oder zu
verschieben.« https://www.mopo.de/hamburg/newsticker-coronavirus-senat-schraenkt-oeffentliches-leben-in-hamburg-stark-ein--36339194 Viele Grüße Moritz |
|
Learner Session übermorgen
Hallo,
wir lassen uns von diesem kleinen Biest doch nicht unterkriegen und Immer nur zu Hause hocken ist ja auch doof. Die Learner Session findet also statt, soweit uns die Sternchance reinlässt. Bis jetzt habe ich noch nichts gegenteiliges gehört. Also Daumen gedrückt! Dani |
|